Ein Jobwechsel kann viele Gründe haben und sich vor allem in jungen Jahren auch ordentlich rentieren. Doch man sollte die eigene Stelle nicht leichtfertig aufgeben, denn jeder Jobwechsel will gut überlegt sein. In diesem Blog-Beitrag erkunden wir, wann sich ein Jobwechsel lohnt und wie man diesen am besten begründet.
WeiterlesenDer Arbeitsmarkt ist umkämpft von vielen qualifizierten Fachkräften und die Stellen, die zu besetzen sind, begrenzt. Um Berufs- und Quereinsteigern den Start zu erleichtern, gibt es sogenannte „Trainee-Programme“. Was diese sind, wie man von ihnen profitiert und welche Formen es gibt, behandeln wir in diesem Blogbeitrag.
WeiterlesenDass der Klimawandel uns alle betrifft, ist kein Geheimnis. Nun liegt es in unserer Verantwortung, diesen mit allen Mitteln zu…
WeiterlesenIn diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du mit Hilfe von einfachen Maßnahmen dein Geld beisammenhalten und dein Einkommen steigern kannst, um so finanziell durch die Krise und dein Studium zu gelangen.
WeiterlesenUnd plötzlich ist alles vorbei. Jahrelang war man in der Schule, hat sich dann noch zusammengerissen zu studieren und auf einmal steht man mit einem Bachelorabschluss im Leben, vor der Frage ins Arbeitsleben starten oder einen Master dranhängen?
WeiterlesenEin Meeting, bei dem der eigene Hintergrund kein Strand-Effekt ist, sondern Wirklichkeit. Eine E-Mail, die von überall auf der Welt gesendet oder empfangen werden kann. Arbeit, die durch die Pandemie und remotes Arbeiten nie wieder so sein wird wie früher. Viele Arbeitgeber haben ihre Strukturen an die Gegebenheiten der vergangenen Pandemiejahre angepasst und so wurden Home-Office und „Workation“ salonfähig.
WeiterlesenNicht selten wurde bereits in der Schule gepredigt, dass Lücken im Lebenslauf das vorzeitige Aus im Bewerbungsprozess bedeuten können. Denn Lücken und besonders lange Lücken laden die Personaler*innen zu Spekulationen ein und können die Aussagekraft Deines Lebenslaufs schwächen. Sind Lücken im Lebenslauf wirklich so problematisch? Was gilt als Lücke? Was sollte man tun, wenn man Lücken im Lebenslauf hat?
WeiterlesenWeiterbildung kann und sollte in den verschiedensten Szenarien im Leben stattfinden. Für Dich ist es sicherlich nichts Neues, wie wichtig es ist, sich auch im Berufsleben regelmäßig weiterzubilden. Heute erfährst Du, aus welchen Gründen Weiterbildung auf Deiner To-do-Liste ganz oben stehen sollte.
WeiterlesenDu bist auf Jobsuche und wühlst Dich durch zig Stellenanzeigen, aber so richtig schlau wirst Du aus ihnen nicht? Da bist Du kein Einzelfall. Oftmals verbergen sich in Stellenanzeigen viele Informationen, die für Dich interessant sein können. Wir zeigen Dir, welche Punkte wichtig sind und wie Du sie entschlüsseln kannst.
WeiterlesenEine Gehaltsverhandlung kann immer anstehen, beim Jobwechsel, im Vorstellungsgespräch, nach Ablauf der Probezeit oder wenn du mit Deinem Verdienst unzufrieden bist.
Wir zeigen Dir wovon Gehalt eigentlich abhängt und mit welchen Tipps Du zu Deinem Traumgehalt gelangst.